- Zum Kongress
- Teilnahmegebühren
- Registrierung - DLRK 2021
- Plenary Day (31.08.2021)
- Virtuelles Vortragsprogramm (01.-02.09.2021)
- Wichtige Informationen zur virtuellen Kongressplattform
- Programmheft
- 250-Studierende-Aktion
- Infos für Autoren
- Publikationen
- Presse
- Sponsoren & Aussteller
- Kontakt
- Impressum
- DGLR e.V.
- Mitglied werden
Infos für Autoren
Der Deutsche Luft- und Raumfahrtkongress 2021 findet online statt!
Die Vortragssitzungen finden als Konferenz in virtuellen Konferenzräumen statt. Die Vorträge werden dabei als Aufzeichnungen durch unseren Dienstleister abgespielt werden. Anschließend erfolgt eine Live-F&A-Runde bei der die Fragen der Teilnehmer beantwortet werden können. Die Vortragenden und
Sitzungsleiter erhalten dabei technische Unterstützung von unseren Experten für virtuelle Konferenzen. Das "Onboarding" findet - wie beim klassischen Kongress auch - jeweils ca. 30 Minuten vor der Sitzung statt.
Detaillierte Informationen zum Ablauf und zur Technik der Sitzungen sowie zum Upload der Vortragsbeiträge erhalten die Vortragenden rechtzeitig vor dem Kongress.
Die Veröffentlichungsmöglichkeiten bleiben von der Umstellung auf das Online-Format unberührt.
Damit alle Teilnehmer während des Online-DLRK darauf zugreifen können, bitten wir alle Autoren bis zum 25. August 2021 ein Paper zum Vortrag im Login-Bereich der DLRK-Webseite hochzuladen. Dieses Dokument wird nicht veröffentlicht und dient nur der Information der Teilnehmer.
Anmeldung
Wenn Sie einen aktiven Beitrag zum Kongress leisten wollen, so haben Sie drei Möglichkeiten zur Auswahl:
1.) Vortrag: Sie halten einen Vortrag mit einer Dauer von 20 Minuten, danach stehen noch 5 Minuten zur Diskussion Ihres Beitrages zur Verfügung.
2.) Wissenschaftliches Poster: Posterbeiträge werden während einer Postersession im zentralen Ausstellungsbereich präsentiert und mit dem Publikum diskutiert. Vorträge und Poster werden als wissenschaftlich gleichwertig betrachtet und durchlaufen denselben Begutachtungsprozess - auch für eine weitergehende Veröffentlichung
3.) Informierendes Poster: Sie erstellen ein Poster, welches zum Kongress ausgestellt wird. Informierende Poster dienen dazu, z.B. Forschungseinrichtungen, Infrastruktur, technische Systeme oder geplante Forschungsprojekte vorzustellen. Wissenschaftliche Ergebnisse stehen dabei nicht im Vordergrund. Für die Anmeldung eines informierenden Posters muss neben der Beitragsart „Poster“ die Kategorie „-informierendes Poster-“ ausgewählt werden. Die Anmeldung erfolgt über das Formular zur Vortragsanmeldung. Bitte geben Sie hier die erforderlichen Daten Ihres Beitrags an und ordnen Sie diesen einer Kategorie (Fachbereich oder Sonderthema) und einer Beitragsart (Vortrag oder Poster) zu.
Veröffentlichung von Kongressbeiträgen
Alle Autoren des Deutschen Luft- und Raumfahrtkongresses (DLRK) sowohl mit Vortrag als auch mit wissenschaftlichem Poster haben die Möglichkeit ihre Beiträge als wissenschaftliches Paper zu veröffentlichen.
Erstveröffentlichung als Netzpublikation bei der DGLR
Wissenschaftliche Paper können bei der DGLR als Netzpublikation veröffentlicht werden. Die Dokumente werden auf den Webseiten der DGLR/DLRK öffentlich zugänglich gemacht und bei der Deutschen Nationalbibliothek angemeldet.
weitere Informationen
Veröffentlichung in einem der CEAS-Journale
Sie können sich mit Ihrem wissenschaftlichen Paper für die Veröffentlichung im CEAS Aeronautical Journal oder im CEAS Space Journal bewerben. Dieser Review-Prozess wird von den Editoren und Gutachtern der CEAS-Journale durchgeführt – nicht von der DGLR - und folgt den Regeln des Springer Nature Verlags.
weitere Informationen
Kongressbeiträge, die bereits anderweitig veröffentlicht wurden
Hier können die Autoren die bibliografischen Daten der Veröffentlichung angeben und so den Zugriff auf die externe Quelle von den Seiten der DGLR aus ermöglichen.
Nachwuchspreisträger
Sie geben entweder die bibliografischen Daten der Veröffentlichung an (siehe oben) oder verfassen ein Paper gemäß der DGLR Richtlinien und veröffentlichen dieses als eigenständige Erstveröffentlichung bei der DGLR.
siehe Erstveröffentlichung als Netzpublikation
Online-Programm (alle Vortragenden)
Alle Vortragenden geben bis zum Einsendedatum noch vor dem Kongress eine vorläufige Fassung Ihres Kongressbeitrags ab. Diese werden nicht veröffentlicht und passwortgeschützt nur den Kongressteilnehmern zugänglich gemacht (Logindaten im gedruckten Programmheft). Sollte zum Einsendedatum kein vorläufiges Paper vorhanden sein, wird den Teilnehmern das Abstract zum Vortrag/Poster im online-Programmbereich angezeigt.