Benutzerhandbuch für Ihr digitales Kongresserlebnis

Technische Voraussetzungen

  • Um eine bestmögliche Übertragungsqualität und -stabilität zu gewährleisten wird die Nutzung einer direkte LAN- (gegenüber WLAN-) verbindung empfohlen.
  • Vergewissern Sie sich vor dem Kongress, dass die Ton- und Videoqualität Ihres Computers/Laptops gut ist.
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie die aktuellste Version Ihres Browsers nutzen. Idealerweise nutzen Sie die aktuellste Version von Mozilla Firefox oder Google Chrome.
  • Für den Besuch der Ausstellung werden mindestens 4GB RAM (Desktop) und mindestens DualCore CPU 2x2.6GHz (Desktop) benötigt.

Firewall

Um einen reibungslosen (technischen) Ablauf am Kongress zu gewährleisten, bitten wir Sie – sofern Sie mit einem Arbeitsgerät (PC, Laptop) im Firmennetzwerk (z.B. Universität, Unternehmen) oder einem Leihgerät arbeiten – mit Ihrer IT-Abteilung folgende Punkte im Vorfeld zu klären:

  • Folgende Ports müssen offen sein:
    • Port 443 (https)
    • zur Sicherheit noch Port 80 (http)
  • In Ihrem Browser muss JavaScript aktiviert sein.
  • Folgende Domains dürfen von Ihrer Firewall N I C H T blockiert werden:
    • Domain Kongressplattform: dlrk-digital.de
    • Domain Programmmanagement: program-management.conventus.de
    • Domain zur Verifizierung: *.conventus-apps.de
    • Teilnehmer Chat: chat.dlrk-digital.de
    • Support-Chat: support2.conventus.de
    • Live-Streaming:
      • vimeo.com
      • cdn.livestream.com
      • api.new.livestream.com
      • playback2.akamaized.net/*
      • playback.akamaized.net/*
      • livestream-f.akamaihd.net/*
      • secure-playlist.livestream.com/*

HINWEIS/TIPP:

Sollten Sie mit den Freigaben im Unternehmen, Institut, etc. Probleme haben, empfehlen wir Ihnen die Teilnahme am virtuellen DLRK mit einem privaten Rechner/Laptop aus dem privaten Netzwerk (Homeoffice).

Zur Teilnahme am wissenschaftlichen Programm:

  • Bitte kontrollieren Sie hier, ob Ihr Browser und Betriebssystem die Wiedergabe von Vimeo unterstützt.
  • Bitte kontrollieren Sie hier für den Besuch einzelner Sitzungen, ob Ihr Browser und Betriebssystem die Verwendung von Zoom unterstützen.

Als aktive Sitzungsteilnehmer (Sitzungsleiter, Vortragende, Posterautoren):

  • Bitte kontrollieren Sie hier, ob Ihr Browser und Betriebssystem die Verwendung von Zoom unterstützen.
  • Bitte kontrollieren Sie hier, ob Sie die aktuellste Version des Zoom-Clients für Meetings installiert haben. (OPTIONAL)
  • Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung 2 MB/s im Upload und 4MB/s im Dowload erreicht. Sie können Ihre Internetverbindung hier testen.
  • Bitte kontrollieren Sie, dass Ihr Ton gut funktioniert und Sie gut zu hören sind. Sie können Ihre Einstellungen hier im Voraus testen. Die beste Qualität erreichen Sie bei der Verwendung eines Headsets.
  • Es ist ratsam, einen Laptop oder Desktoprechner zu nutzen, da dort in jedem Fall die optimale Darstellung gewährleistet wird. Eine Nutzung eines mobilen Endgerätes (Handy oder Tablett) wird von der Software natürlich auch unterstützt.

Verhaltensregeln

Allgemeine Regeln

  • Verwenden Sie Ihren reellen Namen für die Kongressteilnahme, es sei denn Ihr Pseudynom ist allgemein bekannt.
  • Nutzen Sie gern ein Profilbild (bestenfalls Porträtbild, ohne verdecktem Gesicht), um auch von anderen Teilnehmern gefunden zu werden und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
  • Der Mitschnitt von Präsentationen in jeglicher Art (Video, Audio, Foto) sowie die Verbreitung des Materials ist untersagt.

Chat-Regeln/Regeln für den Austausch

  • Höflichkeit und Respekt haben oberste Priorität.
  • Folgen Sie den Anweisungen und Erklärungen der Sitzungsleiter.
  • Persönliche Beleidigungen, rassistische, sexistische oder beleidigende Kommentare im Chat sind untersagt und werden entsprechend gelöscht.
  • Spam und Werbung sind ebenfalls untersagt und werden entsprechend gelöscht.
  • Der Veranstalter hält sich das Recht vor, Teilnehmer, die gegen diese Regeln verstoßen, vom Kongress auszuschließen.

Datenschutz

Bitte beachten Sie, dass allen dafür angemeldeten Teilnehmern das on-demand Material bis zum 30. November 2021 zur Verfügung steht. Präsentationen werden nur für die Zeit gespeichert und bereitgestellt, wie ihr die AutorInnen zugestimmt haben. Weitere Details folgen zeitnah.

On-demand – Kongressmaterial auf Abruf

Das Kongressmaterial steht Ihnen nach Veranstaltungsende unter auf der digitalen Kongressplattform unter www.dlrk-digital.de zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass das on-demand Material in Ihrer Kongressregistrierung enthalten ist. Bis zum 30. November 2021 stehen Ihnen damit alle Vorträge einzeln zum Nachschauen zur Verfügung.