FAQ für den digitalen Kongressbesuch

Wie kann ich mich für den digitalen Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress 2021 anmelden?

Sie können sich wie gewohnt über die Kongresswebsite zu dort angegeben Konditionen anmelden. Bitte beachten Sie, dass in Ihrer Kongressregistrierung der Zugriff auf das on-demand Material im Nachgang enthalten ist.

 

 

Bis wann ist die Registrierung möglich?

Sie können sich bis zum Kongress und auch während des Kongresses anmelden. Die Anmeldung erfolgt wie gewohnt über die Kongresswebsite.

 

 

Ich bin zur Zeit des Kongresses nicht verfügbar. Kann ich trotzdem die Kongressinhalte im Nachgang einsehen?

Ein Großteil der Kongressmaterialen wird Ihnen auch nach dem Kongress zur Verfügung stehen. Der Zugriff auf das on-demand Material ist in Ihrer Kongressregistrierung enthalten. Die Registrierung zum Kongress ist wie gewohnt über die Kongresswebsite möglich.

 

 

Wie lang ist das on-demand Material im Nachgang verfügbar?

Das on-demand Material wird Ihnen bis voraussichtlich 30.11.2021 auf der digitalen Kongressplattform zur Verfügung stehen.

 

 

Wie erhalte ich meine Zugangsdaten zum Kongress?

Um Ihre Zugangsdaten zu erhalten, müssen sie sich zunächst auf der Kongresswebsite registrieren.

Wenn Sie sich vor Kongressbeginn anmelden, erhalten Sie Ihre Zugangsdaten zur digitalen Kongressplattform wenige Tage vor Kongress von Conventus zugesendet.

Die Zugangsdaten werden an die E-Mail-Adresse versandt, die Sie bei Ihrer Registrierung angegeben haben. Bitte checken Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner vor Kongressbeginn, sollten Sie die Zugangsdaten nicht erhalten haben.

 

 

Was sind die technischen Voraussetzungen, um an dem digitalen Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress 2021 teilzunehmen?

Um an dem virtuellen Kongress teilzunehmen, benötigen Sie eine gute und stabile Internetverbindung, Ihren Computer/Laptop, Tablet oder Mobiltelefon, Lautsprecher/Kopfhörer und ein Mikrofon. Die Nutzung einer Kamera ist optional.

Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass Sie die aktuellste Version Ihres Browsers verwenden. Vor allem bei Internet Explorer unter Version 11 kann es vermehrt zu Problemen kommen. Empfohlen ist daher die Nutzung des Browsers Google Chrome oder Mozilla Firefox in der jeweils aktuellsten Version. 


Weitere Informationen zu den technischen Voraussetzungen finden Sie ebenfalls im Benutzerhandbuch.

 

 

Sind alle Sitzungen online verfügbar?

Wir werden Ihnen alle Sitzungen online zur Verfügung stellen können.

 

 

Sind die Sitzungen interaktiv? Gibt es einen Q&A-Part?

Für alle Sitzungen sind die Vortragenden und Sitzungsleiter live zugeschaltet (auch wenn die Vorträge nicht live gehalten werden). Sie können während der Vorträge Fragen per Chat stellen. Am Ende eines jeden Vortrags sichten die Sitzungsleiter die Fragen, lesen sie vor und die Vortragenden beantworten diese.

 

 

Wird es einen Ausstellungsbereich geben?

Es gibt beim virtuellen Luft- und Raumfahrtkongress zahlreiche Interaktionsmöglichkeiten, um mit den Ausstellern in Kontakt zu treten. Sie können u.a. die Ausstellerdetailseiten besuchen, um das ausgelegte Material zu besichtigen und sich mit dem Standpersonal vor Ort (per Chat) auszutauschen.

Unsere Sponsoren und Aussteller freuen sich auf Ihren Besuch!

 

 

An wen kann ich mich wenden, wenn ich während des Kongresses technische Probleme, eine Frage etc. habe?

Wenden Sie sich an den Live-Support direkt über das Chat-Symbol, das Sie auf allen Seiten des virtuellen Kongresses (in der Kongressplattform) finden.

 

 

Gibt es einen digitalen Begleiter, wie zum Beispiel ein Programmheft, zum Kongress?

Wie gewohnt gibt es ein Programmheft. Dieses können Sie auf der Webseite des  Kongresses sowie auch in der Kongressplattform jederzeit als PDF herunterladen und ggf. ausdrucken.