Plenarvorträge

Die Eurodrohne – Ein europäisches MALE RPAS für Europa

Thomas Schmitt, AIRBUS Group

Das europäische MALE RPAS (Medium Altitude Long Endurance Remotely Piloted Aerial System), kurz Eurodrone, ist das erste System seiner Art, das ausschließlich in Europa und speziell für Europa entwickelt wird. Die Eurodrone wird ISTAR-Missionen fliegen (Intelligence, Surveillance, Target Acquisition & Reconnaissance – Nachrichtengewinnung Überwachung, Zielerfassung und Aufklärung). Außerdem kann sie Waffen tragen. Seine Betreiber in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien werden die von ihm gesammelten Informationen komplett eigenverantwortlich nutzen können.

Mittwoch, 1.9.2021, 13:25-14:10 Uhr


Ein Offshore-Spaceport in der deutschen Nordsee- vom Entenschnabel zu den Sternen

Sabine von der Recke
Sprecherin der German Offshore Spaceport Alliance

Weltweit wurden seit den 2000er-Jahren über 100 Microlauncher-Projekte und -Initiativen angekündigt. Europas Anteil am derzeitigen Boom der kleinen Trägerraketen ist unbestritten hoch. In Deutschland rückte zuletzt die deutsche Raumfahrt-Start-up-Szene besonders in den Fokus der raumfahrtpolitischen Betrachtung. Eine mobile Offshore-Startplattform in der Nordsee soll der deutschen Wirtschaft die bestmögliche Partizipation am bevorstehenden Kleinsatelliten-Boom ermöglichen und einen wesentlichen Beitrag zu Europas unabhängigen Zugang zum All leisten.

Donnerstag, 2.9.2021, 13:25-14:10 Uhr